Deutsch lernen

    • Internet
    • Market
    • Stock
  • Startseite
  • Grammatik
  • MUSTERBRIEFE
  • Vokabular
  • Gespräch
    • Internet
    • Market
    • Stock
    • Dvd
    • Games
    • Software
      • Office
    • Child Category 1
      • Sub Child Category 1
      • Sub Child Category 2
      • Sub Child Category 3
    • Child Category 2
    • Child Category 3
    • Child Category 4
    • Childcare
    • Doctors

mercredi 21 février 2018

Wie kann man eine Glückwunschkarte schreiben ?

 22:42     MUSTERBRIEFE     No comments   

Eine Glückwunschkarte ist eine illustrierte Karte, die meist zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Jahrestag oder an Feiertagen wie Weihnachten an Bekannte als kleine Aufmerksamkeit, auch zusammen mit Geschenken, versandt wird. Manchmal bietet es sich an, eine Kleinigkeit beizulegen, z.B. einen Gutschein, Theaterkarten oder Eintrittskarten für ein Konzert.

Das kann auf  der Glückwunschkarte stehen : 

 ■ Anlass, zu dem gratuliert wird

■ Wünsche für die Zukunft

■ Freude, Stolz, dass eine Prüfung bestanden wurde

■ Erinnerungen an ein gemeinsames Erlebnis oder die eigene Prüfung

  Beispiel:
Envoyer par e-mailBlogThis!Partager sur XPartager sur Facebook
Article plus récent Article plus ancien Accueil

0 commentaires:

Enregistrer un commentaire

Popular Posts

  • Vergangenheitsform Unregelmäßiger Verben
       In der deutschen Sprache gibt es schwache, starke und gemischte Verben. Während die schwachen Verben regelmäßig konjugiert werden, sin...
  • Satzverbindungen (entweder-oder , sowohl-als auch, nicht nur-sondern auch ,weder-noch, zwar-aber)
  • Ergänzen Sie die passenden verben :
    Ergänzen Sie die passenden verben : bleiben - kosten - möchten -zahlen - haben(x4) -sein(x2) - nehmen  Gast : Guten Tag . Ich ...........
  • In der küche
  • Im Haus (Dialog Wortchatz )
    Frau Meier : Andrea , wir müssen heute in ein Möbelgeschäft fahren .   Andrea :   was brauchen wir ,Mami ? Frau Meier...
  • ADJEKTIVE ( Das Gegenteil )
  • Eine Wohnung beschreiben
    Das Schlafzimmer :  Das Schlafzimmer von Herrn und Frau Weigel.  Es ist nicht so groß. Die Küche :     Die Küche . Sie ist kl...
  • Fragewörter / W-Fragen ( Was man über Fragewörter wissen sollte.)
  • Einkaufsgespräche
    Verkauferin: Kann ich Ihnen helfen? Frau Tal: Ich hätte gern diese Turnschuhe. Verkauferin: Welche GröBe haben Sie? Frau Tal...
  • LISTE DER STARKEN UND GEMISCHTEN VERBEN

Copyright © Deutsch lernen | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates