Deutsch lernen

    • Internet
    • Market
    • Stock
  • Startseite
  • Grammatik
  • MUSTERBRIEFE
  • Vokabular
  • Gespräch
    • Internet
    • Market
    • Stock
    • Dvd
    • Games
    • Software
      • Office
    • Child Category 1
      • Sub Child Category 1
      • Sub Child Category 2
      • Sub Child Category 3
    • Child Category 2
    • Child Category 3
    • Child Category 4
    • Childcare
    • Doctors

mardi 15 avril 2014

Zwei Studenten in München :

 23:00     Vokabular     No comments   

Zwei Studenten in München :

 

 

 

 

Robert studiert seit einem Monat in  München . Er wohnt mit seinem Freuend 

Hans beim kaufmann Krüger , Elisabetplatz 30 . Frau Krüger ist ihre Hausfrau.

Die Wohnung ist nich weit von der Universität . Sie liegt post gegenüber .

Morgen um 8 Uhr geht Robert aus dem Haus und fährt mit seinem Fahrrad zur

Universität . Hans Weg ist nich weit ; vom Elisabethplatz zur Universität braucht

er nur 10 Minuten .

Mittags geht Robert mit seinem Freund zum Essen . Sie gehen die Ludwigstraße

entlang und dann links um die Ecke zu einem Gasthaus . Dort isst man sehr gut.

Gewöhnlich bestellen sie das Menü , das ist nicht so teuer . Nach dem Essen 

lesen sie manchmal noch die Zeitungen oder die Illustrierten und trinken ein 

Glas Bier oder eine Tasse Kaffe .

Nachmittags geht Robert ohne seinen Freund zur Universität , denn Hans 

arbeitet zu Haus für seine Prüfung . Nach der Vorlesung fährt er nach Haus . 

Manchmal macht er auch noch einen Spaziergang durch den Park. Nach dem

Abendessen gehen die Freunde zusammen spazieren . Manchmal besuchen sie 

ein Kino oder ein Theater , oder sie arbeiten zu Haus .

Meistens gehen sie aber früh zu Bett , denn sie sind abends immer sehr müde .

Envoyer par e-mailBlogThis!Partager sur XPartager sur Facebook
Article plus récent Article plus ancien Accueil

0 commentaires:

Enregistrer un commentaire

Popular Posts

  • Vergangenheitsform Unregelmäßiger Verben
       In der deutschen Sprache gibt es schwache, starke und gemischte Verben. Während die schwachen Verben regelmäßig konjugiert werden, sin...
  • Satzverbindungen (entweder-oder , sowohl-als auch, nicht nur-sondern auch ,weder-noch, zwar-aber)
  • Ergänzen Sie die passenden verben :
    Ergänzen Sie die passenden verben : bleiben - kosten - möchten -zahlen - haben(x4) -sein(x2) - nehmen  Gast : Guten Tag . Ich ...........
  • In der küche
  • Im Haus (Dialog Wortchatz )
    Frau Meier : Andrea , wir müssen heute in ein Möbelgeschäft fahren .   Andrea :   was brauchen wir ,Mami ? Frau Meier...
  • Eine Wohnung beschreiben
    Das Schlafzimmer :  Das Schlafzimmer von Herrn und Frau Weigel.  Es ist nicht so groß. Die Küche :     Die Küche . Sie ist kl...
  • ADJEKTIVE ( Das Gegenteil )
  • Einkaufsgespräche
    Verkauferin: Kann ich Ihnen helfen? Frau Tal: Ich hätte gern diese Turnschuhe. Verkauferin: Welche GröBe haben Sie? Frau Tal...
  • Verben:Präsens (Aussage und Fragesätze )
    Sein =  unregelmäßiges Verb   (lern die Form auswendig ) Wohnen = regelmäßiges Verb : Verb stamm + 4 Personnen - Endung Aussagesat...
  • LISTE DER STARKEN UND GEMISCHTEN VERBEN

Copyright © Deutsch lernen | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates