Deutsch lernen

    • Internet
    • Market
    • Stock
  • Startseite
  • Grammatik
  • MUSTERBRIEFE
  • Vokabular
  • Gespräch
    • Internet
    • Market
    • Stock
    • Dvd
    • Games
    • Software
      • Office
    • Child Category 1
      • Sub Child Category 1
      • Sub Child Category 2
      • Sub Child Category 3
    • Child Category 2
    • Child Category 3
    • Child Category 4
    • Childcare
    • Doctors

dimanche 27 avril 2014

German Vocabulary : Körper

 20:31     Vokabular     No comments   



German Vocabulary :

 

 

Körper :


Arm [arm] m, -(e)s, -e
Ich habe beim Sport meinen rech ­
ten Arm verletzt.

Auge ['auga] n, - S, - n
Meine Schwester und ich haben
braune Augen.

Bauch [baux] m, -(e)s, Bäuche
Er schläft am liebsten auf dem
Bauch.

Bein [bain] n, -(e)s, -e
Kannst du lange auf einem Bein
stehen?
Ich mag kein Blut sehen.

Blut [blu :t] n, -(e)s, kein PI.

Brust [brust] t, -, kein PI.
Reiben Sie Brust und Rücken mit
dieser Salbe ein!

Brust f, - , Brüste
Das Baby trinkt Milch an der Brust
der Mutter.

Finger [firja"] m, -S, -
Sie trägt an jedem Finger einen
Ring.

Fuß [fu:s] m, -es, Füße
Nach dem Spaziergang hatte sie
kalte Füße.

Gesicht [qa'zict] n, -(e)s, -er
Es war dunkel. Ich konnte ihr Ge­
sicht nicht sehen.
Haar [ha:"] n, -(e)s, -e
Bald hat er keine Haare mehr auf
dem Kopf.

Hals [hals] m, -es, Hälse
Sie hat einen langen Hals.
Hand [hant] t, -, Hände
Sie gingen Hand in Hand spa­
zieren.

Haut [haut] f, - , kein PI.
Seine Haut ist immer ganz rot.

Herz [hsrts] n, -ens, -en
Mein Herz sc hlägt manchm al un­
regel mäßig .

Knie [kni :] n, - S , -
Ich habe den ganzen Tag auf den
Knien am Boden gearbeitet.

Kopf [ kopf] m, -(e)s, Köp fe
Hatt e er einen Hut auf dem Kopf ?

Körper ['kcerpJ*] m, -s, -
Sie hat einen durchtrainierten
Körp er.

Mund [munt] m, -es , Münder
Bitt e halte den Mund und sei st ill!

Nase ['na.zo] t, -, -n
Deine Nase ist rot. Hast du
Schnupfen?

Ohr [o.o"] n, -(e)s, -en
Sie hält sich die Ohren zu.

Rücken [' ryk(a)n] m, - s, Er
hat einen schiefen Rücken.

schwach [jvax] Adj., schwächer,
am schwäc hste n
Nach der Krankheit fühlte sie sic h
noc h lange schwach.
Envoyer par e-mailBlogThis!Partager sur XPartager sur Facebook
Article plus récent Article plus ancien Accueil

0 commentaires:

Enregistrer un commentaire

Popular Posts

  • Vergangenheitsform Unregelmäßiger Verben
       In der deutschen Sprache gibt es schwache, starke und gemischte Verben. Während die schwachen Verben regelmäßig konjugiert werden, sin...
  • Satzverbindungen (entweder-oder , sowohl-als auch, nicht nur-sondern auch ,weder-noch, zwar-aber)
  • Ergänzen Sie die passenden verben :
    Ergänzen Sie die passenden verben : bleiben - kosten - möchten -zahlen - haben(x4) -sein(x2) - nehmen  Gast : Guten Tag . Ich ...........
  • In der küche
  • Im Haus (Dialog Wortchatz )
    Frau Meier : Andrea , wir müssen heute in ein Möbelgeschäft fahren .   Andrea :   was brauchen wir ,Mami ? Frau Meier...
  • Eine Wohnung beschreiben
    Das Schlafzimmer :  Das Schlafzimmer von Herrn und Frau Weigel.  Es ist nicht so groß. Die Küche :     Die Küche . Sie ist kl...
  • ADJEKTIVE ( Das Gegenteil )
  • Einkaufsgespräche
    Verkauferin: Kann ich Ihnen helfen? Frau Tal: Ich hätte gern diese Turnschuhe. Verkauferin: Welche GröBe haben Sie? Frau Tal...
  • Verben:Präsens (Aussage und Fragesätze )
    Sein =  unregelmäßiges Verb   (lern die Form auswendig ) Wohnen = regelmäßiges Verb : Verb stamm + 4 Personnen - Endung Aussagesat...
  • LISTE DER STARKEN UND GEMISCHTEN VERBEN

Copyright © Deutsch lernen | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates