Deutsch lernen

    • Internet
    • Market
    • Stock
  • Startseite
  • Grammatik
  • MUSTERBRIEFE
  • Vokabular
  • Gespräch
    • Internet
    • Market
    • Stock
    • Dvd
    • Games
    • Software
      • Office
    • Child Category 1
      • Sub Child Category 1
      • Sub Child Category 2
      • Sub Child Category 3
    • Child Category 2
    • Child Category 3
    • Child Category 4
    • Childcare
    • Doctors

jeudi 31 janvier 2019

Sein Konjugation

 22:52     konjugation     No comments   

Präsens
Präteritum
Perfekt
Futur I
ich
bin
war
bin gewesen
werde sein
du
bist
warst
bist gewesen
wirst sein
er/sie/es
ist
war
ist gewesen
wird sein
wir
sind
waren
sind gewesen
werden sein
ihr
seid
wart
seid gewesen
werdet sein
Sie
sind
waren
sind gewesen
werden sein
Weiterlesen

dimanche 14 octobre 2018

Der, die oder das ?

 17:50     No comments   


Weiterlesen

vendredi 12 octobre 2018

wie kann man ein Bild beschreiben

 17:26     Bilder, Info, Wortchatz     No comments   



Weiterlesen

DAS WETTER

 14:51     Bilder, Info     No comments   


Und wie ist das Wetter bei dir ?



Weiterlesen

mardi 9 octobre 2018

Adjektivedeklination mit bestimmtem und unbestimmtem Artikel

 20:06     Grammatik     No comments   





Weiterlesen

Wie spät ist es?

 16:33     Bilder, Info     No comments   



Weiterlesen

lundi 8 octobre 2018

Adjektive zum Thema Essen und Trinken

 18:21     Grammatik     No comments   


Weiterlesen
Articles plus récents Articles plus anciens Accueil

Popular Posts

  • Vergangenheitsform Unregelmäßiger Verben
       In der deutschen Sprache gibt es schwache, starke und gemischte Verben. Während die schwachen Verben regelmäßig konjugiert werden, sin...
  • In der küche
  • ADJEKTIVE ( Das Gegenteil )
  • Fragewörter / W-Fragen ( Was man über Fragewörter wissen sollte.)
  • Ergänzen Sie die passenden verben :
    Ergänzen Sie die passenden verben : bleiben - kosten - möchten -zahlen - haben(x4) -sein(x2) - nehmen  Gast : Guten Tag . Ich ...........
  • LISTE DER STARKEN UND GEMISCHTEN VERBEN
  • Satzverbindungen (entweder-oder , sowohl-als auch, nicht nur-sondern auch ,weder-noch, zwar-aber)
  • Ergänzen Sie die Präpositionen :
    Ergänzen Sie die Präpositionen : auf - zu - in - nach(*2) -an 1- Susanne möchte ...... die Insel Sylt Frankreich . 2- Meine Eltern ...
  • Wechselpräpositionen im Dativ
  • Geschirr und Möbel

Copyright © Deutsch lernen | Powered by Blogger
Design by Hardeep Asrani | Blogger Theme by NewBloggerThemes.com | Distributed By Gooyaabi Templates