Mit diesen Tipps führen Sie bessere Gespräche

Sie begrüßen Ihren Gesprächspartner Guten Tag, Frau/Herr … Hallo, … (Vorname) Schön, dass ich Sie gerade treffe, Frau/Herr … Freut mich, Sie zu sehen, Frau/Herr … Sie stellen sich vor Guten Tag, mein Name ist ich heiße ich bin …, Sie stellen einen Kollegen vor Darf ich Ihnen Frau/Herrn … vorstellen? Darf ich Sie (mit Frau/Herrn …) bekannt machen? Das […]

Weiterlesen »

100 typische Redewendungen der deutschen Alltagssprache

In unserer einfachen Erläuterung lernst du 100 typische Redewendungen der deutschen Alltagssprache . Redewendung Erklärung An der Nase herumführen Anlügen / täuschen durch Abwesenheit glänzen nicht anwesend , fehlen mit Ach und krach etwas nur mit großer Mühe schaffen ; sehr knapp außer Acht lassen nicht beachten oder nicht berücksichtigen etwas in Angriff nehmen mit etwas anfangen ; etwas entschlossen […]

Weiterlesen »

Smartphones könnten das Virus übertragen

Smartphones könnten das Virus übertragen . Man sollte das Gerät auf keinen Fall in Desinfektionsmittel oder jegliche andere Flüssigkeit tauchen . Das könnte es beschädigen. Muss man das Gerät vorher ausschalten? Ja , schalten Sie das Gerät aus und nehmen sie auch den Akku einmal raus, um alle Gefahren auszuschließen. Welche Desinfektionsmittel eignen sich? Putzmittel, die Alkohol enthalten, könnten die […]

Weiterlesen »

Wie kann man ein Absageschreiben richtig schreiben

Egal ob im privaten oder beruflichen Bereich, das Formulieren von Absagen bereitet den meisten Menschen Schwierigkeiten. Und tatsächlich ist es gar nicht so einfach, die richtigen Worte zu finden, wenn Sie beispielsweise eine Einladung zu einer Feier, einen Termin oder einem Bewerber absagen möchten . Die verschiedenen Absagen und was Sie darüber wissen sollten : Absagen von Einladungen und Terminen […]

Weiterlesen »

Wie kann man eine Grafik beschreiben (DSH , ÖSD , Goethe und Telc B1 Prüfung )

Die DSH schriftliche Prüfung besteht aus Leseverstehen, Hörverstehen, Grammatik, Textproduktion. Die DSH-Prüfung hat auch eine mündliche Prüfung. Die DSH Beispiele beinhalten auch Aufgaben zu der mündlichen Prüfung. Bei Textproduktionsteil soll nachgewiesen werden, dass man in der Lage ist, mit Hilfe eines Schaubilds oder einer Grafik (Statistik) einen Zusammenhang oder Prozess zu beschreiben sowie zu argumentieren. Der Umfang soll nicht mehr […]

Weiterlesen »

Tagesablauf

Um 8.00 Uhr steht Martin auf. 8.30 Uhr frühstückt er Um 9.00 Uhr fährt Martin mit dem Auto zur Arbeit. 9.30 Uhr fängt er mit der Arbeit an. Martin liest und schreibtviele E-Mails. 10.30 Uhr ruft er Frau Körner an. Er vereinbart einen Termin. Von 13.00 bis 13.30 Uhr macht Martin Mittagspause. Er geht in die Kantine. Von 13.30 bis […]

Weiterlesen »
1 2 3 4 5 10